WSL2 Schnell und einfach installieren
WSL 2 ist eine recht gut gelungene Integration von Linux in die Windows Welt und es ist für mich inzwischen nicht mehr wegzudenken. Es ist sogar verblüffend einfach gelöst inzwischen und bedarf fast, keinen aufwand.
Man kann sich eigentlich an die Anleitung vom Microsoft orientieren muss allerdings noch eine Sache Anpassen.
Einfach eine Admin PowerShell öffnen und folgende schritte durchspielen.
wsl --set-default-version 2
wsl -–install
Jetzt einmal rebooten und dann die Installation abschließen. Nun öffnet sich eine WSL Shell und fragt nach dem neuen Username und dem Password. Die Grundinstallation ist somit abgeschlossen.
Jetzt sollte man sein System einmal updaten.
sudo apt update
sudo apt upgrade
Wenn das beendet ist, kann man noch eine kleine spezial Config hinzufügen um die filerechte in der WSL Umgebung besser zu regelt.
Öffne mit einem beliebigen Editor in wsl die /etc/wsl.conf als root
sudo nano /etc/wsl.conf
Nun füge diese Zeilen ein, wenn die Config noch nicht existierte.
[automount]
enabled = true
options = "metadata"
mountFsTab = false
Und einmal in der powershell das WSL Restarten damit die Config neu geladen wird.
wsl -–shutdown
Fertig!
Damit gehören die Files in deiner Windows Umgebung auch unter WSL deinem User. Jetzt noch das Remote - WSL addon für Visual Studio Code und man kann wie unter Linux arbeiten!
happy coding :)
Auflisten installierter Distributionen und der WSL Version.
wsl --list --verbose
Nachträgliches ändern der WSL Version.
wsl --set-version <distribution name> <versionNumber>
bzw.
wsl --set-version Ubuntu 2