Umgang mit Docker und Kubernetes Pods
Erstellt: 24.11.2021 Bearbeitet: 29.09.2024
Das wird mein erster FAQ-Artikel, der sich um Docker drehen wird. Ich werde hier mit der Zeit immer mal wieder kleine hints hinzufügen, damit ich nicht lange suchen muss.
Eine laufende Docker Instanz betreten
Docker
docker ps
docker exec -it containerid bash
Kubernetes
kubectl get pods -n namespace
kubectl -i -t -n namespace containerid bash
Eine shell in einem pod über proxy (jumphost) und eigner Config öffnen
KUBECONFIG=~/.kube/config_xxl https_proxy=http://127.0.0.1:8888 kubectl exec -it -n namespace poduniname -- bash
Container logs lesen
-f, --follow hat den gleichen effect wie tail -f
Docker
docker ps
docker logs containerid -f
Kubernetes
kubectl get pods -n namespace
kubectl logs -n namespace containerid -f
Ereignisübersicht
Einen namesspace
kubectl get events --sort-by=.metadata.creationTimestamp -n namesspace
Alle namespaces mit mehr output
kubectl get events --all-namespaces -o wide