SPF Record erstellen und prüfen

Erstellt: 28.03.2022 Bearbeitet: 29.09.2024

SPF (Sender Policy Framework) ist ein recht einfaches verfahren, um missbrauch der eigenen E-Mails ein wenig zu schützen. Mit dem SPF Domain Rekord gibt man an, aus welschen Netz, E-Mails der eigenen Domain versendet werden dürfen.

SPF Record abfragen

Der einfachste weg ist wohl mit host oder dig einen einfache DNS abfrage zu machen, das geht z.b. mit

    host -t TXT gmx.de|grep -i spf
    dig heise.de TXT|grep -i spf
    dig gmx.de TXT|grep -i spf
    dig gmx.net TXT|grep -i spf
    nslookup -q=TXT gmx.net|grep -i spf

Bedeutung der felder

Feld Bedeutung
v Version des Records, v=spf1 z.B.
ip4 IPv4 Adresse oder Adress-rang, z.B. ip4:1.2.3.0/24
ip6 IPv6 Adresse oder Adress-rang, z.B. ip6:2a02:2e0:3fe:1001::/64
a ein A- oder AAAA-Record der befragten (oder explizit angegebenen) Domäne die IP-Adresse des Senders enthält
mx ein MX-Record der befragten (oder explizit angegebenen) Domäne die IP-Adresse des Senders enthält
-all Alle anderen hier nicht aufgeführten Sender sind nicht autorisiert und sollen abgewiesen werden.
~all Softfail, nicht autorisierte Sender, der Empfänger soll diesen Fehlschlag aber großzügig behandeln.
?all Neutral, die Direktive definiert Sender, über deren Legitimität nichts ausgesagt werden soll; der Sender muss so behandelt werden, als wenn kein Qualifikator angegeben wäre.
include eine zusätzliche SPF-Anfrage zur im Include-Statement angegebenen Domain die IP-Adresse des Senders enthält z.B. include:_spfdiv.heise.de
redirect Der SPF-Record einer anderen Domain soll eingeholt und ausgewertet werden z.B. redirect=gmx.net

Beispiel

Aus den Test Abfragen sollte sich der restliche Aufbau von selber erklären.

Im Grunde ist es immer „Version, Regelwerk der eigenen Infrastruktur, Rest mit all“

Beispiel: v=spf1 mx:mx.domain.com a:domain.com ip4:1.2.3.0/24 ~all

Wikipedia Sender Policy Framework

IONOS Was ist ein SPF-Record